Naturnah & pflegeleicht gestalten Ausgerechnet aus England, der Wiege des Gärtnerns, kommt der Begriff New German Style. Er beschreibt einen[…]
Weiterlesen
olerum.de
Naturnah & pflegeleicht gestalten Ausgerechnet aus England, der Wiege des Gärtnerns, kommt der Begriff New German Style. Er beschreibt einen[…]
WeiterlesenKeine andere Jahreszeit wird so sehnsüchtig herbeigesehnt wie der Frühling. Gut, dass Zwiebelblüher, die Kälte und Dunkelheit trotzen, für die[…]
WeiterlesenKeine Hochzeit ohne Blumen Blumen gehören bei der Hochzeit unbedingt dazu: Für manche Dekoration braucht es das Know-how der Blumenprofis[…]
WeiterlesenZauberglöckchen und Geranien, Fächerblumen und Kapkörbchen, Fuchsien und Zinnien, Fleißiges Lieschen und Hortensien – die Blütenvielfalt für den sommerlichen Topfgarten[…]
WeiterlesenKleine Beeren – groß im Kommen Die Gärten werden kleiner, aber unser Beerenhunger wächst! Beeren zählen zu dem Gesündesten, was[…]
WeiterlesenTulpen, Narzissen, Ranunkeln, Freesien und viele mehr sind farbintensive Schnittblumen, die jetzt nur zu gerne für das Gute-Laune-Gefühl in Ihren[…]
WeiterlesenWarum nicht in Ihrem Garten ein Plätzchen für einen sogenannten Teegarten einplanen? Aus Blättern, Blüten oder Früchten bestimmter Pflanzen stellen Sie ganz einfach[…]
WeiterlesenWährend Hühner am liebsten in der Erde nach Gliedertieren picken, so haben sich Laufenten als Schneckenvertilger einen Namen gemacht und dürfen als[…]
WeiterlesenEier von glücklichen Hühnern? Dessen kann man sich sicher sein, wenn man eigene Hennen hält. Viele Gärtner teilen deshalb ihr grünes Reich[…]
WeiterlesenInnerhalb der Säugetiere gibt es im Garten neben den eher als Nützlingen bekannten Spitzmäusen, Igeln und Fledermäusen auch einen meist ungeliebten Gast[…]
Weiterlesen