Zum Inhalt springen

Gartenratgeber

olerum.de

  • Startseite
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Balkon & Terrasse
    • Gartendoktor
    • Gartenpraxis
    • Grüner Wohnen
    • Jahreszeitliche Tipps
    • Küchengarten
    • Tiere im Garten
    • Ziergarten
  • Jahreszeitliche Gartentipps
  • Online-Shop

Kategorie: Tiere im Garten

Naturgarten- gegen die Stille

22. Februar 2018 ebotz Allgemein, Gartenpraxis, Tiere im Garten

Gegen die Stille.   Es ist traurig, aber wahr: Immer weniger Insekten summen und sirren durch unsere Gärten und die[…]

Weiterlesen

Wildrosen für den naturnahen Garten

18. Februar 2018 ebotz Gartenpraxis, Tiere im Garten

Voll im Trend: Heimische Wildrosen und einfachblühende Rosen für den Naturgarten Ungefüllte Rosen für den Naturgarten: Erste Hilfe für Bienen,[…]

Weiterlesen

Vogelparadies im Garten

19. Oktober 2017 ebotz Tiere im Garten

Im Winter ist wieder Vogelfütterzeit. Sie können aber das ganze Jahr über etwas tun, um es den gefiederten Freunden in[…]

Weiterlesen

Insekten-Magneten auf Balkon und Terrasse

11. April 2017 ebotz Balkon & Terrasse, Tiere im Garten

Sommer ist, dem Summen der Bienen zu lauschen und den zarten Flügelschlag farbenfroher Schmetterlinge zu betrachten. Um sich an solchen[…]

Weiterlesen

Hecken

27. März 2017 ebotz Allgemein, Tiere im Garten

Natürliche Begrenzung für jeden Garten Hecken sind weit mehr als nur eine Gartengrenze! Raffiniert eingesetzt, geben sie kleinen Gärten Tiefe[…]

Weiterlesen

Willkommen in Entenhausen!

16. März 2016 gwolf Tiere im Garten

Während Hühner am liebsten in der Erde nach Gliedertieren picken, so haben sich Laufenten als Schneckenvertilger einen Namen gemacht und dürfen als[…]

Weiterlesen

Gefiederte Freunde

16. März 2016 gwolf Tiere im Garten

Eier von glücklichen Hühnern? Dessen kann man sich sicher sein, wenn man eigene Hennen hält. Viele Gärtner teilen deshalb ihr grünes Reich[…]

Weiterlesen

Futterstellen für Vögel

16. März 2016 gwolf Tiere im Garten

Platzieren Sie Futterstellen für die gefiederten Besucher Ihres Gartens an Plätzen, die in der Sonne liegen und nach allen Seiten offen sind, damit die[…]

Weiterlesen

Naturgarten- Blumenwiese! Endlich wieder Blumen pflücken…

10. März 2016 ebotz Allgemein, Tiere im Garten

Lieben Sie Margeriten, Glockenblumen, Hahnenfuß oder Klee? Dann legen Sie eine Blumenwiese an und lassen so reichlich Stoff für bunte[…]

Weiterlesen
Gartenratgeber > Tiere im Garten

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte tolle Angebote und Infos zu Rabattaktionen und Gewinnspielen

Neueste Beiträge

  • Tipps vom Gartendoktor: Pflanzenschutz im Spätherbst
  • Naturnaher Garten
  • Akzente mit Immergrünen
  • City-Garten: Winter in Sicht…

Kategorien

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Balkon & Terrasse
  • Gartendoktor
  • Gartenpraxis
  • Grüner Wohnen
  • Jahreszeitliche Tipps
  • Küchengarten
  • Tiere im Garten
  • Ziergarten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

aubergine balkonblumen balkonkasten beerenobst biokräuter blühende stauden buchsbaumkrebs Buchsbaumzünsler. duftpflanzen einwecken frühlingsblüher frühlingsflirt gartenkräuter gemüsepflanzen gewächshaus glasgewächshaus glashaus Hecken Heckenpflanzen heilkraut herbstgarten hochbeet koniferen kräutergarten kübelpflanzen laubgehölze lavendel Marienkäfer Miniermotte narzissen naturnaher garten obstgarten Pflanzenschutz Raupen rosen saatgut sommerblumen thymian tomatenpflanzen topfgarten treibhaus urban gardening vogelfutter vogelnährgehölz wintergarten
Erstellt mit WordPress und Poseidon.