Zum Inhalt springen

Gartenratgeber

olerum.de

  • Startseite
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Balkon & Terrasse
    • Gartendoktor
    • Gartenpraxis
    • Grüner Wohnen
    • Jahreszeitliche Tipps
    • Küchengarten
    • Tiere im Garten
    • Ziergarten
  • Jahreszeitliche Gartentipps
  • Online-Shop

Kategorie: Jahreszeitliche Tipps

Naturnaher Garten

18. Oktober 2018 ebotz Allgemein, Gartenpraxis, Jahreszeitliche Tipps

Schuppe für Schuppe Nadelgehölze sorgen im Winter mit ihren vielfältigen Zapfen für hübsche Überraschungen. Über die fettreichen Samen freuen sich[…]

Weiterlesen

City-Garten: Winter in Sicht…

18. Oktober 2018 ebotz Aktuell, Jahreszeitliche Tipps

Winter in Sicht Auch die kalte Jahreszeit hat ihren Reiz: Bis im City-Garten Ruhe einkehrt, ist jedoch noch einiges zu[…]

Weiterlesen

Späte Juwelen beschließen den Sommer

28. August 2018 ebotz Balkon & Terrasse, Jahreszeitliche Tipps, Ziergarten

Welche Attraktionen erwarten uns, wenn der Höhepunkt des Sommers vorbei ist? Neben Gräsern und unermüdlich blühenden Einjährigen sind da noch[…]

Weiterlesen

City-Garten: Herbst voraus!

27. August 2018 ebotz Aktuell, Allgemein, Jahreszeitliche Tipps

Herbst voraus! Der Sommer hat seinen Zenit überschritten – das Licht wird milder, die Sonnendauer kürzer und die Luft kühler.[…]

Weiterlesen

Blütenfinale auf Balkon und Terrasse

27. August 2018 ebotz Aktuell, Allgemein, Jahreszeitliche Tipps

Der Sommer mag langsam zu Ende gehen – aber die Natur dreht noch mal richtig auf! Im goldenen Licht zeigen[…]

Weiterlesen

Blumensamen Schönheiten aus der Samentüte

14. März 2018 ebotz Gartenpraxis, Jahreszeitliche Tipps

Ein- und Zweijährige sind ideal, um während eines langen Sommers für Farbe in den Beeten zu sorgen. Die Blütenpflanzen passen[…]

Weiterlesen

Salatvielfalt- Salate selbst anbauen

24. Februar 2018 ebotz Gartenpraxis, Jahreszeitliche Tipps

Neue Salat-Vielfalt aus Beet und Kasten! Salat ist eine alte Kulturpflanze. Vermutlich baute man ihn schon in der Antike im[…]

Weiterlesen

Gartenwissen für Kinder

22. Februar 2018 ebotz Allgemein, Jahreszeitliche Tipps

Jetzt ist Zeit zur Aussaat! Du kannst das erste Gemüse jetzt schon aussäen, obwohl es draußen noch nicht warm genug[…]

Weiterlesen

Garten-Praxis-Tipps von Februar bis März

22. Februar 2018 ebotz Gartenpraxis, Jahreszeitliche Tipps

Immergrüne im Topf! Um die Zeit bis zum Frühling zu überbrücken, können Sie mit immergrünen Pflanzen etwas Grün auf Balkon[…]

Weiterlesen

Früher oder später, der Frühling kommt garantiert!

21. Februar 2018 ebotz Aktuell, Jahreszeitliche Tipps

Mit dem Frühling steht eine arbeitsintensive, aber auch sehr schöne Jahreszeit vor der Tür – für viele Gärtner die schönste![…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»
Gartenratgeber > Jahreszeitliche Tipps

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte tolle Angebote und Infos zu Rabattaktionen und Gewinnspielen

Neueste Beiträge

  • Tipps vom Gartendoktor: Pflanzenschutz im Spätherbst
  • Naturnaher Garten
  • Akzente mit Immergrünen
  • City-Garten: Winter in Sicht…

Kategorien

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Balkon & Terrasse
  • Gartendoktor
  • Gartenpraxis
  • Grüner Wohnen
  • Jahreszeitliche Tipps
  • Küchengarten
  • Tiere im Garten
  • Ziergarten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

balkonblumen balkonkasten balkonpflanzen beerenobst biokräuter blühende stauden Buchsbaumzünsler. duftpflanzen frühlingsflirt gartenkraut gartenkräuter gemüsepflanzen geranien gesundheitskräuter gewächshaus gießen glasgewächshaus glashaus Hecken Heckenpflanzen heilkraut herbstgarten hochbeet koniferen kräutergarten kübelpflanzen labio laubgehölze lavendel naturnaher garten obstgarten Pflanzenschutz Raupen richtiges Gießen rosen saatgut sommerblumen thymian tomatenpflanzen topfgarten treibhaus urban gardening vogelnährgehölz wintergarten zwergrosen
Erstellt mit WordPress und Poseidon.